Unsere Geschichte
150 Jahre Männergesangverein (MGV) und Frauenchor Hillerse e.V.
Auszug aus der Chronik
- 1. Februar 1869: Gründung des „Männergesangverein Fröhliche Eintracht“. Als 1. Vorsitzender wird der Leineweber Heinrich Garms genannt. Chorleiter wurde der Musiker Ferdinand Benstem, der sich wohl am meisten um die Gründung des M.G.V. Hillerse verdient gemacht hat.
- 1877: Fahnenweihe und erste Satzung, die noch in Urschrift vorhanden ist.
Der Verein zählt 41 Mitglieder. - seit 1903: Chorleitung Heinrich Benstem, Sohn des 1. Chorleiters, F. Benstem
- 1918: Wiederaufnahme der Vereinstätigkeit nach dem 1. Weltkrieg
- 1929: 60 jähriges Gründungsfest
- 1946: Konnte der Verein nach dem 2. Weltkrieg mit Genehmigung der Militärregierung die Vereinstätigkeit und das Singen wieder aufnehmen.
- 1949: 80 jähriges Gründungsfest
- 25.-27. Juli 1959: 90 jähriges Gründungsfest – 78 Vereinsmitglieder. Die Mitgliederzahl stieg von 22 im Jahre 1869 auf 78 im Jahre 1959
- 11.-14. Juli 1969: 100 jähriges Gründungsfest – 124 Vereinsmitglieder (54 aktiv / 70 passiv)
- 3. und 4. April 1971: „Paul Lincke Abend“ auf dem Saal des Gasthauses Basse
– NON STOP – Programm mit vielen Solisten (Frauen und Männer) vor insgesamt über 700 Besuchern - 8. und 9. April 1972: Großer Unterhaltungsabend „Bummel durch St. Pauli“ auf dem Saal des Gasthauses Basse mit Mitgliedern des MGV sowie sangesfreudigen Damen aus Hillerse wieder vor insgesamt über 700 Besuchern
- ab 1972: Gemeinsame Übungsabende und Auftritte des MGV mit Frauen
- 1974: Umbenennung des Vereins in MGV „Fröhliche Eintracht“ von 1869 und Frauenchor von 1974 Hillerse
- 15.10.1994: 125 Jahre MGV und Frauenchor – Jubiläumskonzert
93 Vereinsmitglieder (40 aktiv / 53 passiv) - 23.10.1999: 130 Jahre MGV und Frauenchor – Jubiläumskonzert
93 Vereinsmitglieder (37 aktiv / 56 passiv) - 26.09.2009: 140 Jahre MGV und Frauenchor – Jubiläumskonzert
87 Vereinsmitglieder (50 aktiv / 37 passiv) - 18.10.2014: Jubiläumskonzert aus 3 Anlässen:
– vor 145 Jahren Gründung des “Männergesangverein Fröhliche Eintracht”
– vor 40 Jahren Umbenennung des Vereins in “MGV Fröhliche Eintracht von 1869
und Frauenchor von 1974 Hillerse”
– seit 15 Jahren ist Chordirektor FDB Wilhelm Maesmanns unser Chorleiter
108 Vereinsmitglieder (65 aktive / 43 fördernde) - 2017: Unsere Vereinsfahne, die 1877 geweiht wurde ist nicht mehr in allerbestem Zustand. Es haben sich zwei Vereinsmitglieder gefunden, die unserer Vereinsfahne einen würdigen “Alterssitz” verschafft haben. Unser Ehrenmitglied Dieter Falke hat eine Vitrine gebaut und Hanjo Voßhagen hat sie beschriftet, analog zu der Beschriftung unseres ebenfalls traditionellen Notenschrankes.
- 2019 150 Jahre MGV und Frauenchor Hillerse e.V.
– 23.03.2019 Festkommers
– 15.06.2019 Hofsingen
– 28.09.2019 Festkonzert - 2020 / 2021 Corona Pandemie
Chorproben konnten nur sehr eingeschränkt bzw. nicht stattfinden. Auftritte fielen komplett aus.
Der Vorstand
1. VORSITZENDER
Marion Michels
05373 / 7156
2. VORSITZENDE
Thomas Sonntag
05373 / 50100
SCHRIFTFÜHRERIN
Heike Michels
05373 / 7156
KASSIERER
Matthias Hauer
05373 / 7282
NOTENWARTIN
Sabine Wende
05373 / 50490
CHRONISTIN
Carmen Tanke
PRESSEWARTIN
Uta Nölke
05373 / 920346
BEISITZERIN
Constanze Salomon
BEISITZER
Carsten Behlendorf
Unsere Chorleiterin - Barbara König
Frau König studierte Chor- und Ensembleleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover und an der Niedersächsischen Musikschule Braunschweig. Seit 1999 ist Frau König freiberuflich als Klavierlehrerin und Chorleiterin tätig.
In unserem Chor hat sie die Leitung ab Mai 2022 übernommen.
Die Ehemaligen
Unsere ehemaligen Vorstizenden
Unsere ehemaligen Chorleiter
1869 - 1899
1922 - 1938
1938 - 1949
1949 - 1951
1951 - 1970
1970 - 1993
1993 - 2013
2013 - 2023
Heinrich Garms
Gustav Könnecke
Gustav Schrader
Gustav Könnecke
Heinrich Claus
Rolf Schrader
Dieter Wendel
Rolf Dürkop
1869 - 1903
1903 - 1956
1956 - 1960
1960 - 1970
1970 - 1973
1974 - 1998
1999 - 2022
Ferdinand Benstem
Heinrich Benstem
Arthur Förster
Heinrich Pape
Helmut Balke
Klaus Przygodda
Wilhelm Maesmanns
Unser Vereinslokal
Gasthof an der Oker
Am Brink 2, 38543 Hillerse